8. Ausgabe, März 2025 – Lezgo-Reportage
Burgherr Garten AG, Muhen

Die Burgherr Garten AG ist draussen zuhause seit 2005

Stefan und Michaela Burgherr freuen sich über den neuen Auftritt ihres Unternehmens, welches sie vor 20 Jahren gründeten. An der Schwabistalstrasse 2 in Muhen befinden sich sechs Büroarbeitsplätze. Insgesamt beschäftigt die Burgherr Garten AG 20 Mitarbeitende.

Das Zuhause ist die eigene Oase, in der man sich wohlfühlt und auftankt. Der Garten als erweiterter Wohnraum hat dabei einen besonderen Stellenwert. Denn der Bezug zur Natur wird vielen Menschen immer wichtiger.

Als Einfamilienhausbesitzer kennt man das Dilemma: Ein Garten muss unterhalten werden, damit er schön bleibt. Das benötigt Zeit und Know-how. Wer keinen ganz so grünen Daumen hat, um die anfallenden Arbeiten regelmässig selbst auszuführen, ist bei Burgherr Garten in Muhen gut beraten. Seit 20 Jahren realisiert das regional tätige Unternehmen vor allem Gartenumänderungen, leistet Gartenunterhaltsarbeiten und bietet die innovativen Burgherr-Garten-Abos an. Wert legt man auf die Biodiversität, innovativ ist man bei der Regenwasseraufbereitung als Trinkwasser.

Stärke in der Gartenplanung
Es sei oft sehr eindrücklich, was aus einer bestehenden Gartenanlage gemacht werden könne, schwärmt Stefan Burgherr. Für die Bauherrschaft sei dies jeweils nicht nur der Gewinn einer grünen Oase, sondern auch eine sichtbare und spürbare Aufwertung ihrer Immobilie. Wichtig ist die passende und zeitgemässe Auswahl der Bepflanzung. Hier setzt man auf einheimische Pflanzen und Produkte. Auch die Bau- und Nutzungsordnung in der Wohngemeinde muss berücksichtigt werden, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Nachhaltigkeit umfasst zudem Überlegungen zum Erhalt von Lebensraum für Bienen und Insekten. Bei all diesen planerischen Vorarbeiten unterstützt Burgherr Garten mit breitem Fachwissen. Die Planung von Gartenumänderungen erfolgt mit CAD-Plänen. Manchmal stammt die beste Visualisierung aber auch aus der Feder vom eidg. dipl. Gärtnermeister und Bauführer Marco Hartmann-Möller: Seine Handskizzen sind inzwischen ringsum bekannt. Ein weiteres Plus: Ein Gartenumbau wird immer durch eine Bauleitung betreut. So ist sichergestellt, dass der Kunde eine einzige und fachkompetente Ansprechperson hat.

Damit sich auch ihre Kundschaft draussen zuhause fühlt, legt die Burgherr Garten AG grossen Wert auf ästhetische Gärten mit standortgerechten Pflanzen.

Burgherr-Gärtner/in bestellen mit den Garten-Abos
Wer keine Gartenumänderung beabsichtigt, aber einen Gartenunterhalt wünscht, ist bei Burgherr Garten ebenso richtig: Mit den zeitsparenden Garten-Abos für die jährlich wiederkehrenden Unterhaltsarbeiten profitiert die Kundschaft vom «regionalen Gärtner auf Bestellung». Gleich sieben Stück dieser Garten-Abos gibt es bei Burgherr Garten zur Auswahl: Das Rasen-Abo, das Hecken-Abo, das Saisonstart-Abo, das Ferien-Abo, das Winterfit-Abo, das Winterschnitt-Abo und das Rundum-sorglos-Abo. Es ist also für jedes Bedürfnis das passende Angebot dabei. Jedes Garten-Abo ist zum Fixpreis erhältlich. Es muss auch nicht selbst daran gedacht werden, wann der Apfelbaum geschnitten werden soll: Burgherr Garten meldet sich automatisch bei der Kundschaft, wenn es wieder so weit ist. Nach kurzer Absprache wird die anfallende Arbeit selbstständig geplant und ausgeführt.

Mit fachlicher Planung, langjähriger Erfahrung und kreativen Konzepten findet das Burgherr-Team für alle Kunden die beste Gartenlösung.

Aus Regenwasser wird Trinkwasser
Einfallsreich ist Burgherr Garten auch beim Thema Wasser: In Zusammenarbeit mit regenfänger.ch wird aus Regenwasser Trinkwasser gewonnen. Das Regenwasser wird gesammelt und mit hocheffektiven Filtersystemen zu Trinkwasser aufbereitet. Der Einsatz eines Regenwassertanks im heimischen Garten, gekoppelt an dieses System zur Trinkwasseraufbereitung, spart Wasser und schont die Umwelt. Der Garten und die Natur werden bei Burgherr Garten umfassend gedacht. Man spürt die Liebe zum Detail: Burgherr Garten baut und pflegt Gärten, als wären sie die eigenen. Das Unternehmen feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird mit einem brandneuen Auftritt, der Namensänderung (zuvor Burgherr Gartenbau) und spannenden Aktionen gefeiert.

Im Interview: Stefan und Michaela Burgherr

Zwei freie Lehrstellen ab Sommer 2025
Die Burgherr Garten AG bildet den Beruf Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau aus und ist zertifizierter «Top»-Ausbildungsbetrieb (TAB).

Zurück zur Übersicht